News der SpVgg Oberkreuzberg

30.01.2009 - Überzeugender Sieg in Lindberg
Am 11.Spieltag musste die SPVGG die Reise zum TSV Lindberg antreten. Man wollte auch da 3 Punkte mit Hause nehmen um den anschluss an die Spitzenplätze nicht zu verlieren.

Das Spiel begann wie erwartet ziemlich ausgeglichen. Die erste Möglichkeit hatte die SPVGG als sich Beyer Stefan schön durchspielte und sein Schuß aufs lange Eck gerade noch mit den Fingerspitzen, vom stark spielenden TM der Hausherrn, geklärt werden konnte. Auch Lindberg kam zu einigen Chancen aber die gut stehende Abwehr war meistens Herr der Lage. In der 30.Minute dann das befreiende 1:0 für die Gäste. Ein starker Pass auf Kreuzer Martin von Beyer "Frozen" Stefan, den Kreuzer gut mitnahm und durch einen Pressschlag mit seinem Gegenspieler landete der Ball in hohem Bogen beim SPVGG-Stürmer Pregler der den Ball volley im Netz unterbrachte. Danach versuchte der TSV den Ausgleich zu erzielen aber sie agierten im Angriff zu harmlos und es ergaben sich Kontermöglichkeiten für die Spvgg. HALBZEITPAUSE!!!
In der 2.Halbzeit merkte man den Lindbergern das Spiel vom Freitag stark an, da ihre Kräfte sehr schwanden und die SPVGG dominierte in allen Belangen.
Eine gute Möglichkeit zur 2:0 Führung bot sich als Pregler sich gut auf der rechten Seite durchsetzte und in den Strafraum eindrang, aber statt auf den völlig freistehenden Bartosch zu passen, kam nur ein harmloser Schuß zustande.
In der 60.Minute dann das doch völlig verdiente 2:0. Eine mustergültige Flanke vom Libero Gibis Tom verwertete Bartosch mit einen schönen Kopfball ins Lange Eck.
In der folgenden Zeit erspielten sich die Oberkreuzberger mehrere gute Einschussmöglichkeiten die aber entweder durch den TM vereitelt oder nicht genutzt werden konnten. Da die Linberger nach vorne zu harmlos war, kam der Sieg nie in Gefahr und in der 82.Minute erhöhte Bartosch nach einem feinen Pass alleinstehend vorm Keeper zum 3:0. Nur eine Minute später dann noch das 4:0 durch Beyer Stefan, der sich alleine auf den Weg machte und auch den TM überwinden könnte. Kurz vor Schluß noch eine Möglichkeit vom in den Sturm eingewechselten ETW Zeitner Michael, der alleine vorm Tormann auftauchte aber leider vom Schiri zurückgepfiffen würde weil er ihn im Abseits sah.

Das war der letzte Spieltag der Vorrunde und die SPVGG liegt auf einem respektablen 4.Platz. Punktgleich mit dem SV Innernzell und mit Anschluss an die beiden führenden Schönberg und Schöfweg. Viele sind überrascht das die Oberkreuzberger so mithalten, aber es kommt nicht von ungefähr den sie haben ein tolles Mannschaftsgefühl und nicht wie in den Jahren zuvor Individualisten. Durch den Zusammenhalt der Mannschaft sind sie ein recht ernst zunehmender Gegner den mann nicht unterschätzen darf.
Am Sonntag steht das Derby in Klingenbrunn an das wie jedes Jahr eine Menge Spannung verspricht. Auch wenn die Heimmannschaft schlecht steht in der Saison darf man sie nicht unterschätzen da Derbys immer ein eigenes Gesetz haben.

Also Jungs auf einen tolle Rückrunde und hoffe wir mal das wir noch eingreifen können nach oben. ...
geschrieben von Pregler Sascha

29.01.2009 - 3:2 Zittersieg der SPVGG gegen Zwieselau
Der vorletzte Spieltag der Vorrunde stand vor der Tür. Gegner war diesmal die Spvgg Zwieselau.
Die Bartosch-Truppe, die an diesem Tag in Bestbesetzung aufs Feld laufen konnte, war zunächst deutlich überlegen. Klare Torchancen konnten jedoch nicht verzeichnet werden. Durch ein Foul an Bartosch Uwe nahe des Strafraumes, die "erste" richtige Chance zur Führung. Beyer Stefan trat an und scheiterte knapp am guten Gästekeeper Reitberger, sonst wär das die Führung für die Spvgg Oberkreuzberg gewesen. Kurze Zeit danach ein Foul an Friedl Andy, der zunächst zur Behandlung vom Platz musste. Dies verursachte Unordnung im Mittelfeld und in der Abwehr der Oberkreuzberger. Diese konnte dann in der 25. Spielminute prompt der Zwieselauer Angreifer Kronschnabel zum 0:1 nutzen. Die Oberkreuzberger lagen dann, wie in fast jedem Spiel der Vorrunde, mit 0:1 zurück. Nach dem Gegentor, an dem TW Killinger machtlos war, ging wieder ein Ruck durch die Mannschaft. Die Überlegenheit der Oberkreuzberg wurde dann noch deutlicher. Jedoch konnten keine nennenswerten Torchancen erarbeitet werden.
P A U S E !! Fazit: Schlechteste Halbzeit der SPVGG Oberkreuzberg in der gesamten Vorrunde.
Nach der Halbzeitpause wurde Loibl Christoph für Hackl Benjamin eingewechselt. Sofort konnte die Bartosch-Truppe noch einen Gang höher schalten und erarbeitete sich von Anfang an in der zweiten Halbzeit gute Möglichkeiten. Eine dieser guten Chancen hatte dann der Eingewechselte Loibl. Er setzte sich durch zwei Gegenspieler am rechten Strafraumeck durch, zog mit Links ab und das verdiente 1:1 war in der 58. Minute endlich geschafft. Jedoch war das den Oberkreuzbergern zu wenig. In der 65. Spielminute war es dann endlich soweit. Eine genaue Flanke von Gibis "Uralt" Tom in Richtung Strafraum und der in den letzten Spielen glücklose Sascha Pregler konnte zum 2:1 einköpfen. Die Freude der Zuschauer und der Fans war riesig. Die Oberkreuzberger nutzen nach diesem Treffer jedoch ihre Chancen (u. a. durch Bartosch) nicht konsequent. Dann war es jedoch in der 80. Minute soweit. Wieder eine super Flanke in den Strafraum und wieder ein klasse Kopfballtreffer durch Pregler Sascha zum 3:1. Danach schalteten die Oberkreuzberger ein paar Gänge zurück. Durch ein schwaches Verhalten vom Oberkreuzberger Verteidiger Häusler "Bale" Alex konnten die Zwieselauer noch zum 3:2 Anschlusstreffer in der 87. Minute kommen. Danach passierte nichts mehr. Insgesamt ein zwar knapper, aber verdienter Sieg gegen die Spvgg Zwieselau. Somit bleibt man in der Tabelle ganz nahe an den Spitzenplätzen dran.
Zu erwähnen ist auch noch die Leistung unserer Reserve-Mannschaft. Nach Anfangsschwierigkeiten und "nur" 5:0 Halbzeitführung, konnte die Oberkreuzberger "Zweite" mit 17:0 gewinnen. Matchwinner war in diesem Spiel der TW der Oberkreuzberger Zweiten Zeitner "Awal" Michi, der nicht einmal hinter sich greifen musste und zum anderen selbst einen Handelfmeter souverän ins rechte Eck verwandeln konnte.
Ein tolles Wochenende für die Spvgg Oberkreuzberg.
Zum Vorrundenabschluss müssen die Mannen um Spielertrainer Uwe Bartsch am nächsten Woche noch zum TSV Lindberg fahren. Eine zwar lösbare Aufgabe, aber die Lindberger um Trainer Mario Schmid sind garantiert nach dem 4:0 Sieg gegen den TSV Spiegelau hoch motiviert. Eine spannende Partie zum Vorrundenabschluss. ...
geschrieben von Kreuzer Martin

16.06.2009 - Auswärtssieg bei den Aurern
Am 9.Spieltag musste die SPVGG zur Bezirksligareserve des TSV Frauenau.
Alle Akteure,bist auf Sven Stockinger, waren an Bord und wollten unbedingt 3 Punkte mit nach Hause nehmen.

Wie zu erwarten war Frauenau II ein unangenehmer Gegner,die eine starke Offensive aber auch widerrum eine schwache Abwehr stellten.Wie das Torverhältnis zeigt.
Die erste Aktion gehörte auch dem TSV. In der 8.Minute parierte TM Killinger einen Kopfball nach einer Ecke. Kurz darauf in der 12.Minute ergab sich die große Chance für die SPVGG zur Führung. Stefan Beyer setzte nach und seit Pressschlag mit dem Tormann landete beim Gästestürmer Pregler,der aber den Ball freistehend nicht im leeren Kasten unterbringen konnte.Denn anstatt in zu stoppen köpfte er ihn über die Querlatte.
In der 35.Minute dann das 1:0 für Frauenau. Kapitän Alex "Ballei" Häusler passte zum Tormann zurück,der versuchte den Stürmer auszuspielen, doch er verstolperte den Ball und somit musste Kreuzer Marco den Ball nur ins leere Tor schieben.
Postwendend aber dann der 1:1 Ausgleich durch den stark spielenden Spielertrainer Bartosch. Eine tolle Flanke des aufgerückten Liberos Tom Gibis brauchte Bartosch nur noch mit dem Kopf über die Linie drücken.
Das Spiel gestaltete sich offen und es gab auf beiden Seiten Möglichkeiten. In der 45.Minute bekam die SPVGG dann noch einen Eckball zugesprochen und die von Kreuzer Martin scharf getretene Ecke legte sich der Heimtormann selber ins Tor. 2:1 für Oberkreuzberg und das war gleichzeitig der Pausenstand.
Kreuzer Martin hatte auch die erste Möglichkeit in der 52.Minute als sein Schuß gerade noch zur Ecke geklärt werden konnte.
Danach kam Frauenau ein bisschen besser auf und in der 60.Minute hatten sie die Chance zum Ausgleich,als ein Frauenauer alleine vor TM Killinger auftauchte doch er konnte den Schuß abwehren. Die Aktion war aber noch nicht vorbei,denn der ball landete wieder beim Frauenauer, der nach Innen flankte aber Fuchs Stefan köpfte das Leder drüber.
In der 70.Minute dann aber das erlösende 3:1 wiederrum durch Bartosch.Einen Doppelpaß mit Pregler versenkte Bartosch trocken im Tor indem er den TM in die falsche Ecke schickte.
Nach einem Freistoß vom Abwehrrecken Alex "The Scotish Udo" Neumar in der 80.Minute grätschte Bartosch 8m vor dem Tor in den Ball aber der Tormann konnte das Tor verhindern.
Der für den erschreckend schwach spielenden Pregler in die Partie gekommene Burghart Markus erkämpfte sich in der 86.Minute den Ball spielte auf Beyer Stefan der sich links durchsetzte und dann quer auf Bartosch spielte der nur noch einschieben musste zum 4:1.
Gleich darauf in der 88.Minute schoß der TSV noch das 4:2.Doch den Schlußpunkt setzte wieder die SPVGG. Einen Zuckerpaß von Beyer Stefan vollendete Christoph Loibl zum 5:2 Endstand.

Durch die bessere Chancenauswertung auch ein verdienter Sieg der Oberkreuzberger die nun die SPVGG Zwieselau zu Gast hat und sich einen Heimdreier erhofft um immer noch an den Spitzenplätzen dranbleiben zu können. ...
geschrieben von Pregler Sascha

16.06.2009 - SPVGG knöpft Schöfweg erste Punkte ab
Am 8.Spieltag der AK-Zwiesel kam es in Oberkreuzberg zum Duell mit dem Spitzenreiter SV Schöfweg.
Erstmals konnte die SPVGG aus dem Vollen schöpfen,da alle Mannen an Bord waren. Leider waren nicht alle richtig fit und plagten sich mit kleinen Blessuren oder Krankheiten. Da aber alle heiß auf das Spiel waren, wollte jeder der angschlagenen auch spielen.

Vor gut 120 zahlenden Zuschauern und schönen,aber kalten Wetter startete,das mit Spannung erwartete Match. Die SPVGG wollte den Tabellenführer die Punkte nicht schenken und begann die Partie mit viel Einsatz. Da die Schöfweger eine sehr spielstarke Mannschaft sind versuchte es die SPVGG mit Kampfeinsatz und Konterfussball.
Nach einem Foul auf der rechten Seite, entschied der gut leitende Schiedrichter Georg Blöchinger auf Freistoß für die SPVGG. Stockinger "Schena" Sven führte den Freistoß aus und dieser landete perfekt bei dem freistehenden Spielertrainer Bartosch. Der ihn mit dem Kopf gekonnt im Tor der Gäste unterbrachte. Völlig überrascht von der Führung der SPVGG ließen die Mannen von Fred Schwankl nach und kurz darauf ließ Oberkreuzberg die zweite Überraschung folgen. Einen weiten Abschlag des, im ganzen Spiel glänzend haltenden TM Killinger Stefan, verlängerte ein Abwehrspieler des SV´s zu Martin Kreuzer, der den TM überlupfte und dann den Ball mit dem Kopf ins Netz lenkte. 2:0!!!!!!!!!!!
Die Führung war keinesfalls unverdient, denn die SPVGG spielte clever und nutzte die Unstimmigkeiten in der Schöfweger Abwehr.
Kurz vor der Pause,dann leider der Anschlusstreffer. Ein Schöfweger bekam den Ball auf der linken Außenbahn und flankte scharf in die Mitte. Der Oberkreuzberger Andi Friedl stand ungünstig und sein Klärungsversuch landete leider knapp hinter der Torlinie. HALBZEIT!!!!
Nach dem Seitenwechsel war klar das die Schöfweger versuchen werden den Ausgleich zu erzielen und drückten aufs Oberkreuzberger Tor. Aber die gut stehende Defensive zeigte eine starke kämpferische Leistung und hielt lange dagegen. Dann war es aber so weit. Nach einem Foul entschied der Unparteiische auf Strafstoß,den Lichtenegger zum 2:2 verwandelte. Nun wollte Schöfweg natürlich mehr und verstärkte den Druck. Der SPVGG gelangen nur noch wenige Entlastungsangriffe und sie hatten noch Glück bei 2 Alutreffern.
Oberkreuzberg zeigte aber viel Herz und kämpfte, obwohl sie Beyer Stefan in der 75.Minute durch gelb-rot verloren. Aber auch in Überzahl gelang es der hochgelobten "Schwankl-Truppe" nicht das Abwehrbollwerk zu knacken. Die Schöfweger hatten sogar noch Glück das sie einen Punkt mitnehmen durften,denn in der 90.Minute hatte die SPVGG noch die große Chance zum 3:2.
Einen Befreiungsschlag(er sagt es war ein gewollter Pass) von Neumar "THE SCOTTISH UDO" Alex landete beim völlig freistehenden Stürmer Pregler,der leider am Pfosten scheiterte und den Ball nicht im Kasten unterbringen konnte.

Fazit: Mit kämpferischen Einsatz und auch Glück konnte Oberkreuzberg die Schöfweger ärgern und der Punkt war auch nicht unverdient.

Am Sonntag muss die Bartosch-Truppe in die Au zu der Reserve des TSV Frauenau. Wo man sich 3 Punkte erhofft um am Spitzentrio dranzubleiben.
Schau ma mal was der 9.Spieltag bringt und wieviele die SPVGG noch ärgern kann. ...
geschrieben von Pregler Sascha

16.06.2009 - A-Klasse Zwiesel: Siebter Sieg für Rangersten Schöfweg
An der Spitze der A-Klasse Zwiesel ist die Tabelle gerade gerückt worden. Nach dem siebten Sieg im siebten Spiel (2:0 gegen Spiegelau) führt Schöfweg jetzt mit drei Zählern vor Schönberg, dessen Polster auf Innernzell (8:1 gegen Ludwigsthal) auf zwei Punkte schrumpft.

Schöfweg - Spiegelau 2:0: Der SV ließ Ball und Gegner laufen, doch im Abschluss fehlte die Konsequenz. Die defensiv eingestellten Spiegelauer erspielten sich keine nennenswerte Einschussmöglichkeit. Tore: 1:0 Raster (30.), 2:0 Feichtmeier (55., Abstauber). SR Sigl (Bischofsmais); 100.

Grafenau II - Neuschönau 3:1: Die überlegenen Grafenauer machten zu wenig aus ihren Chancen, scheiterten zweimal am Torgebälk und verschossen durch Krause einen Foulelfmeter (30.) Tore: 1:0 Krause (8.), 2:0 Braumandl (10.), 2:1 Karl (40.), 3:1 Krause (60.). SR Karl (Schönberg); 40.

Innernzell - Ludwigsthal 8:1: Trotz ausgeglichener, erster Halbzeit lag die Heimelf mit 2:0 in Front. Nach der Pause verstärkte Innernzell den Druck und nutzte seine Chancen konsequent. Tore: 1:0, 2:0 Marco Breit (27., 40./Kopfball), 3:0 B. Niedermeier (50./FE), 4:0 M. Hamburger (53.), 4:1 Bayerl (70.), 5:1 K. Fredl (80.), 6:1 Schaban (81.), 7:1 J. Fredl (85.), 8:1 D. Maier (88./FE). SR Geißinger (Prag); 80.

Zwieselau - Lindberg 1:4: In diesem Derby war Zwieselau keine drei Tore schlechter. Oppowa scheiterte mit einem Foulelfmeter an TSV-Keeper Hofmann (75.). Rot: Eder (Z/60.); Gelb-Rot: Stadler (L/75.). Tore: 0:1 Dornieden (3./Eigentor), 0:2, 0:3, 0:4 Daniel Weber (20./Foulelfmeter, 51., 55.), 1:4 Kronschnabl (61.). SR Blaschko (Haus), 160.

Frauenau II - Klingenbrunn 5:4: Ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg der TSV-Reserve gegen sich stark wehrende Gäste. Gelb-Rot: A. Eiter (K/88.). Tore: 1:0 Stadler (12.), 2:0 K. Fuchs (22.), 2:1 Fischer (30.), 2:2 M. Wilhelm (46.), 3:2 Eder (49.), 4:2 S. Fuchs (53.), 4:3 Fischer (59.); 4:4 Wilhelm (61.), 5:4 Schönberger (65.). SR Winter (Lindberg); 50. - pf/kl ...
geschrieben von Häusler Alex

16.06.2009 - Siegesserie hält auch gegen Grafenau II
Am 6. Spieltag der Saison kam es zum Aufeinandertreffen des letztjährigen zweitplatzierten TSV Grafenau II und dem drittplatzierten SpVgg Oberkreuzberg. Zu Beginn wirkte die SpVgg ideenlos und noch sehr schläfrig. Deshalb war der Gast aus Grafenau in den ersten 20 Minuten überlegen und konnte einige Chancen verbuchen.
Eine seine Chancen nutzte der TSV zum 0:1 in der 20. Spielminute durch Schinabeck.
Ab diesem Zeitpunkt war jedoch dann die SpVgg Oberkreuzberg Feldüberlegen und konnte seine Chancen durch Friedl Andy und Kreuzer Martin nicht nutzen. In der 32. Minute nutzte dann jedoch Pregler Sascha einen Fehler vom Libero des TSV und konnte ins leere Netz zum 1:1 Ausgleich schießen. Das tat der Truppe um Spielertrainer Bartosch Uwe gut und es lief dann viel leichter. Bartosch war es auch, der das 2:1 durch Pregler in der 35. Spielminute auflegte. Das war der Grundstein des Erfolges. Durch einen Freistoß nahe am Strafraum hatte Bartosch Uwe die Chance auf 3:1. Die Mauer verhinderte jedoch diesen dritten schnellen Treffer. Kurz vor der Pause ein Tempogegenstoß über Alex "Udo" Neumar. Dieser wurde im Strafraum der Grafenauer zu Fall gebracht: Elfmeter!! Den verwandelte Stockinger Sven zum 3:1 Halbzeitstand.
Nach der Pause wurde die ganze Sache bei dem sonnigen Wetter etwas ruhiger angegangen und die ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit vergingen ohne große Höhepunkte. Die SpVgg zog sich danach dann zurück und die Grafenauer konnten ihrerseits ein paar Chancen sich erspielen. Jedoch ohne Torerfolg. Der Sieg hätte aber noch höher ausfallen können. Besste Schußchancen durch Zeitner Martin, Bartosch Uwe und Burghart "Bonzo" Markus wurden vergeben.
Alles zusammen jedoch ein verdienter 3:1 Erfolg der SpVgg Oberkreuzberg.
Nächstes Wochenende hat man spielfrei, da das Spiel gegen den TSV Schönberg bereits am 15.08.08 gespielt wurde.
In zwei Wochen kommt es dann zum Spitzenspiel zwischen der SpVgg Oberkreuzberg und der "bis dato" noch ungeschlagenen Schwankl-Elf SV Schöfweg. ...
geschrieben von Kreuzer Martin

16.06.2009 - Fluch endlich abgelegt!!!!! 4:2 Sieg in Ludwigsthal
Am 5.Spieltag der A-Klasse Zwiesel kam es zum Duell gegen Ludwigsthal.
Dieses Spiel brachte in den letzten Jahren immer sehr viel Brisanz mit und in Ludwigsthal gabs für die SPVGG nicht viel zu holen in letzter Zeit. Die Ludwigsthaler mit ihrem neuen Spielertrainer Christain "Superstar" Paukner erhofften sich auch heute wieder einen Sieg.

Beide Mannschaften gingen konzentriert in die Partie. Eine erste Schrecksekunde gab es nach einer Ecke von Ludwigsthal, die flach durch den Strafraum der SPVGG ging und keiner der Akteure erreichte.
Kurz darauf das 1:0 durch Schoßmeier.Ein TSVler spielte sich bis zur Grundlinie durch, passte nach innen und der Ball mußte nur noch über die Linie geschoben werden.
Aber nicht mal 1 Minute später schaffte die SPVGG den Ausgleich. Nach dem Anstoß kam der Ball zu Stefan Beyer,der tankte sich an der linken Seite nach vorne und seine scharfe Hereingabe drückte ein TSVler ins eigene Tor.
Die SPVGG war jetzt besser und erspielte sich ein leichtes Übergewicht.Durch eine tolle Kombination über Stockinger und Bartosch kam der Ball zu Pregler, der den Ball gekonnt mit der Brust mitnahm und eiskalt zum 2:1 in der 31.Minute verwandelte.
Nun kam Ludwigsthal gar nicht mehr zum Zug und die SPVGG drückte aufs gegnerische Tor. In der 40.Minute dann die große Chance zum 3:1. Vorerst scheiterte Bartosch mit seinem Kopfball an der Latte, aber der Bal sprang direkt zum anderen Stürmer Pregler, der den Ball anstatt irgendwie ins Tor zu lenken mit Schmackes drüber drosch. HALBZEIT!!!
Auch nach dem Seitenwechsel war die SPVGG die bessere Mannschaft und in der 55.Minute erhöhte Loibl Christoph mit einem schönen Schuß ins lange Eck zum 3:1.
Danach schaltete Oberkreuzberg zurück un verlor ein wenig den Spielfluß ohne aber ernsthaft in Bedrängnis zu kommen. Darum waren alle überrascht, als in der 70.Minute der 3:2 Anschlußtreffer fiel. Fast von der Torauslinie flankte ein TSVler und J. Bayerl konnte alleinstehend einköpfen.
Die stark spielenden und auch kampfstarken Oberkreuzberger spielten unbeirrt weiter und machten in der 85.Minute durch eine Musterflanke vom aufgerückten Libero Gibis "uralt" Tom auf den alleinstehenden Bartosch das vorentscheidende 4:2.

Endlich gelang nach vielen Jahren der SPVGG wieder ein wichtiger 3er in Ludwigsthal, der aus einer gschlossenen starken Mannschaftsleistung resultierte. Allen voran die überragend spielende Abwehr verdient ein dickes Lob. Ausser acht dürfen wir auch nicht die zahlreichend angereisten Oberkreuzberger Fans die ihre Mannschaft super unterstützten.

Am Sonntag kommt die Bezirksliga-Reserve des TSV Grafenau nach Oberkreuzberg.
Wenn eine Leistung wie gegen Ludwigsthal erreicht werden kann, wird es bestimmt wieder ein erfolgreicher Sonntag. ...
geschrieben von Pregler Sascha

16.06.2009 - Souveräner Sieg für die Spvgg Oberkreuzberg gegen Neuschönau
Am letzten Wochenende gastierte der SV Neuschönau in Oberkreuzberg. Zum ersten Mal konnte die Spvgg Oberkreuzberg in dieser Saison vollzählig auflaufen. Zu Beginn taten sich die Mannen unter der Leitung vom neuen Spielertrainer Uwe Bartosch schwer. So kamen die Neuschönauer in der 9. Spielminute zu einem Pfostenschuss. Das war das ?Hallo-wach??-Zeichen an die Spielvereinigung. Beim ersten richtigen Spielzug wurde Martin Kreuzer im Strafraum des SV gefoult und Sven Stockinger verwandelte den Elfmeter eiskalt. Obwohl die Spvgg durch Sascha Pregler (18. Min) mit 2:0 in Führung gehen konnte, war das Spiel sehr durchwachsen. Nach der Pause zeigten die Oberkreuzberger ein anderes Gesicht und waren in allen Belangen überlegen. Durch einen Konter konnte Sascha Pregler in der 55. Spielminute auf 3:0 erhöhen. Durch einen sehenswerten Treffer durch Sven Stockinger (60. Min.), wurde das Ergebnis nochmals auf 4:0 nach oben korrigiert. Nun konnte frei-aufgespielt werden und die Spvgg verbuchte noch sehr viele Chancen. Aber auch die Neuschönauer hatten ihre Torchancen. Der neue Torhüter der Oberkreuzberger, Stefan Killinger, und die an diesem Tag sehr gute Verteidigung, verhinderten jedoch einen Gegentreffer. Sascha Pregler zum 5:0 (80. Min) und Uwe Bartosch (88. Min) markierten den Endstand von 6:0 für die Spvgg. Der Sieg hätte bei besserer Chancenauswertung auch noch höher ausfallen können. ...
geschrieben von Kreuzer Martin

16.06.2009 - Wechselbörse der SpVgg Oberkreuzberg
Abgänge:
Fruth Alexander, Zettl Stefan (SV Neudorf); Moser Christian (SV Riedlhütte); Baumann Stefan (SV Thurmansbang); Christoph Andreas (SV Perlesreuth)
Zugäng:
Aigner Berhard, Gibis Thomas, Stockinger Sven (Reaktiviert); Bartosch Uwe (DJK SV St. Oswald); Killinger Stefan (TSV Schönberg); Zeitner Martin (Jug. TSV KLingenbrunn)

Trainer bisher: Christoph Andreas

Neuer Trainer: Bartosch Uwe ...
geschrieben von Bale

16.06.2009 - Willkommen
Die SpVgg Oberkreuzberg wünscht allen Spielern und Verantwortlichen eine erfolgreiche und Verletzungsfreie Saison 2008/2009 ...
geschrieben von Webmaster SpVgg


Diese Nachrichten werden verwaltet �ber 1atools.eu