News der SpVgg Oberkreuzberg
16.06.2009 - A. C. Milan-Junior-Camp in Oberkreuzberg Vorankündigung !!!
Vom 2. bis 6. Juni bieten wir erstmals allen fussballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren die Möglichkeit, im wunderschönen
Oberkreuzberg im Bayerischen Wald am AC Milan-Junior-Camp 2009 teilzunehmen. Auf der tollen Fussballanlage der SpVgg Oberkreuzberg lehren der italienische Trainer und sein Team Tricks und Technik der italienischen Ballkünstler. Wir bieten dieses Trainingscamp sowohl als Tagescamp, als auch als Vollcamp mit Übernachtung/Vollpension und Betreuung im Landgasthof Lindenhof an.
Weitere Informationen über den Ablauf des Camps gibt es unter
www.sportscamp.de
...
geschrieben von Alex Häusler
07.05.2009 - Vorbereitungsplan ist online
Der Vorbereitungsplan ist online !!!!
Hier kann man ihn downloden oder ansehen.
Einfach unten bei Quelle den link anklicken!!
Auf eine Verletzungsfreie und Erfolgreiche Vorbereitung.
Euer Trainer Uwe ...
geschrieben von Alex Häusler
16.06.2009 - Wechelbörse der A-Klasse Zwiesel
Wechelbörse der A-Klasse Zwiesel
TSV Frauenau II
Zugänge: Keine
Abgänge: Keine
---------------------
TSV Grafenau II
Zugänge: Keine
Abgänge: Keine
---------------------
DJK-SSV Innernzell
Zugänge: Keine
Abgänge: Keine
---------------------
TSV Klingenbrunn
Zugänge: Jäger Markus(FC Untermitterdorf), Schaffhauser Thomas (SC1919 Zwiesel), Pröll Martin (SpVgg Kirchdorf), Kufner Martin (eigene Jugend)
Abgänge: Keine
---------------------
TSV Lindberg
Zugänge: Wenig Tobias(SpVgg Rabenstein)
Abgänge: Keine
---------------------
TSV Ludwigsthal
Zugänge: Keine
Abgänge: Keine
---------------------
SV Neuschönau
Zugänge: Keine
Abgänge: Keine
---------------------
SpVgg Oberkreuzberg
Zugänge: Keine
Abgänge: Kreuzer Martin(DJK SV St. Oswald)
---------------------
SV Schöfweg
Zugänge: Keine
Abgänge: Keine
---------------------
TSV Schönberg
Zugänge: Keine
Abgänge: Keine
---------------------
TSV Spiegelau
Zugänge: Henschker Florian(FC Strasskirchen), Kleinsgütl Daniel, Groß Florian, Groß Benjamin, Drexler Günther, Lenz Jürgen(alle SV Neudorf)
Abgänge: Keine
---------------------
SpVgg Zwieselau
Zugänge: Keine
Abgänge: Häusler Benjamin(TSV Frauenau) ...
geschrieben von Alex Häusler
25.02.2009 - Finale FU-PA Homepage WettbewerbFINALE!!!!!!
Bei der Homepage-Umfrage auf FUPA haben wir im Kreis Bayerwald mit 300 Stimmen den 1. Platz erreicht. Damit haben wir uns für die Finalerunde qualifiziert. Das Finale beginnt heute am Mittwoch und dauert dann bis Mittwoch 25. Februar um 18:00 Uhr
Vielen Dank an die fleißigen Voter und weiter so in der Finalrunde...
Hier geht´s zur Abstimmung
http://www.fussball-passau.de/fupa-homepage-2009/abstimmung/endrunde.html
-----------------------
In der Endrunde der FuPa Homepage 2009 wird folgender Modus ausgetragen:
1. Besucherabstimmung, wie bisher. (50%)
2. Jeder Webmaster aus der Endrunde hat eine Stimme zu vergeben. Es kann natürlich nicht für die eigene Seite gestimmt werden. (25%)
3. neutrale Jury aus 10 Mitgliedern (25%) ...
geschrieben von Webmaster SpVgg Oberkreuzberg
18.02.2009 - Vorrunde bei der Wahl zur VereinsHompage2009 zu Ende
Die Vorrunde zur Wahl der Vereinshompage 2009 ist zu Ende und unsere Hompage belegte dabei überraschend den 1. Platz mit 300 Stimmen.
Wir bedanken uns hiermit bei allen die für uns abgestimmt haben und hoffen das wir die gleiche Unterstützung in der Endrunde die nächsten Mittwoch,den 18.02.09,startet erhalten.
Herzlichen Dank!!!! ...
geschrieben von Pregler Sascha
18.02.2009 - Fu-Pa Homepage WettbewerbZunächst wird pro Fußballkreis (Passau, Bayerwald & Straubing) eine Umfrage gestartet, in der die FuPa-Leser die besten Vereinswebseiten pro Kreis wählen können.
Die besten dieser "Kreismeisterschaften" qualifizieren sich für die Endrunde. Aus Passau und Bayerwald kommen jeweils die besten 4 weiter, aus Straubing hingegen (aufgrund der geringeren Anzahl an registrierten Vereinen) die besten 2. In der Endrunde wählen die Besucher eine der 10 qualifizierten Seiten zur FuPa Vereinshomepage 2009. Für die 3 besten dieser Finalrunde gibt es Preise im Gesamtwert von 800 Euro zu gewinnen. Die Umfragen dauern jeweils eine Woche.
Also unterstützt die Spvgg Oberkreuzberg damit wir zur besten Vereinshomepage gewählt werden. Jede Stimme zählt
Zeitplan:
Anmeldeschluss: Montag, 2. Februar
Kreismeisterschaften (Vorrunden):
Start: Mittwoch, 4. Februar 2009
Ende: Mittwoch, 11. Februar 2009
Endrunde:
Start: Mittwoch, 18. Februar 2009
Ende: Mittwoch, 25. Februar 2009
Preise
1. Platz:
500 Euro Gutschein Eurosport (Verein)
2 Karten für ein Heimspiel des FC Bayern in der neuen Saison (Webmaster)
2. Platz: 200 Euro Gutschein (Verein)
3. Platz: 100 Euro Gutschein (Verein) ...
geschrieben von Webmaster
16.06.2009 - Unglückliche Heimniederlage der SPVGG
Am letzten Spieltag vor der Winterpause kam der DJK-SSV Innernzell nach Oberkreuzberg. Die SPVGG wollte versuchen an Innernzell vorbei zu ziehen und daheim ungeschlagen bleiben. Leider war die SPVGG sehr ersatzgeschwächt und musste versuchen Leistungsträger wie Gibis Tom und Christoph Loibl zu ersetzen. Dafür rückten Routinier Ertl Tom und unser Jungspund Zeitner Martin in die Startelf.
Die SPVGG begann die Partie sehr konzentriert und stand von Anfang an stabil in der Abwehr. Innernzell war wohl überrascht von den Anfangsminuten der Oberkreuzberger, die sich in der Hälfte der Innernzeller festsetzten und somit war es nur eine Frage der Zeit bis das erste Tor der Heimelf fiel. In der 10.min war es dann soweit, Kreuzer Martin erkämpfte sich den Ball spielte zu Pregler, der den Ball weiter zu Bartosch leitete und einen Zuckerpass in den Lauf von Torjäger Pregler schloss dieser zum verdienten 1:0 ab. Die Innernzeller versuchten darauf natürlich den Ausgleich zu erzielen, aber die Abwehr stand sicher und konnte die Angriffsbemühungen unterbinden. Leider war es dann in der 23.min so weit. Einen Freistoß der SPVGG konnte geklärt werden und der ansonsten gut spielende Andi Friedl traf den Ball nicht richtig und Torjäger Breit schnappte sich das Leder und erzielte das 1:1.
Gleich darauf musste Pregler verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der Ausgleich verursachte dann einen Bruch im Oberkreuzberger Spiel. In der 30.min dann das 2:1 für die Gäste. Abwehrspieler Karl schnappte sich das Leder an der Mittellinie umkurvte die komplette Oberkreuzberger Mannschaft und schob zur Führung ins Tor. Bis zur Halbzeit passierte dann nichts Nennenswertes mehr.
Die SPVGG beschloss in der Halbzeitpause noch einmal 45 Minuten Gas zu geben und sich wenigstens noch einen Punkt zu sichern. Mit frischen Mut aus der Kabine versuchten die Oberkreuzberger den Ausgleich zu erzielen und spielten forsch auf. Leider blieben die Angriffsbemühungen unbelohnt und in der 60.min erzielten die Gäste dann auch noch das 3:1. Der wiedermal aufgerückte Abwehrspieler Karl nahm einfach mal den Ball, schoß aufs Tor und sein Ball wurde für TM Killinger Stefan unglücklich ins Tor abgefälscht. Dadurch war wohl die Vorentscheidung gefallen, aber die SPVGG wollte sich nicht kampflos ergeben und versuchte alles um noch zum Torerfolg zu kommen. In der 73.min musste dann leider auch noch Libero Ertl den Platz verlassen, weil er sich lautstark beim sehr schwachen Schiedsrichter Wagner beschwerte, der einige Fehlentscheidungen hatte. Unteranderem übersah er in der ersten Hälfte eine klare Tätlichkeit vom Innernzeller Schaban Muhamad, der SPVGG-Akteur Benjamin Hackl ins Gesicht schlug. Wiederrum dieser Spieler war es der in der zweiten Hälfte klar nachtrat und nur mit der gelben Karte bestraft wurde. Ausserhalb des Platzes wurde es daraufhin ein wenig hitzig, wodurch sich die Spieler aber nicht irritieren liesen. Einen toll getretenen Freistoß von Alex Neumar konnte der Innerzeller TM gerade noch zur Ecke klären und auch einen darauffolgenden Kopfstoß von Beyer Stefan parierte er glänzend. Für die Innernzeller ergaben sich noch ein paar sehenswerte Kontermöglichkeiten, die aber TM Killinger Stefan glänzend vereitelte.
So blieb es beim schmeichelhaften 3:1 Sieg der Innernzeller, obwohl eine Punkteteilung gerechter gewesen wäre.
Trotz der Niederlage im letzten Spiel vor der Winterpause war Spielertrainer Bartosch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und könnte auf eine Vorrunde zurückblicken, die nicht jeder der SPVGG zugetraut hätte. Nun heisst es sich erholen, die Blessuren einiger Spieler auszukurieren und mit neuem Mut und Selbstvertrauen dann in die Frühjahrsvorbereitung zu gehen.
Natürlich wird der Ball auch im Winter nicht ganz ruhen, denn da heisst es ab in die Halle. Ab November ist jeden Freitag von 18-20 Uhr Hallentraining in der Mehrzweckhalle Spiegelau. Auch hier wäre eine rege Trainingsbeteiligung erwartet um ein bisschen "Budenzauber" zu entfachen. ...
geschrieben von Pregler Sascha
16.06.2009 - Erneuter Rückschlag für die SPVGG im Gemeindederby
Am 2. Spieltag der Rückrunde in der A-Klasse-Zwiesel stand für die Spvgg Oberkreuzberg das nächste Gemeindederby an. Die Bartosch-Truppe wollte unbedingt die 5:3 Schlappe gegen Klingenbrunn wettmachen und spielte mit Bestbesetzung gegen den TSV Spiegelau.
Von Anfang an war klar, dass der TSV hinten mauerte und auf Konter lauerte. Trotz ein paar angeschlagener Spieler wurde von Anfang an Druck auf die Abwehr des TSV ausgeübt. Gleich in den Anfangsminuten ein Angriff über die Rechte Angriffsseite der Spvgg. Beyer Stefan konnte sich gekonnt durchsetzen, aber Kreuzer Martin vergab gleich eine große Chance. Die Spvgg war optisch total überlegen, klare Chancen konnten jedoch nicht erarbeitet werden. Gute Freistoßchancen durch Gibis "Uralt" Tom und Bartosch Uwe konnten auch nicht genutzt werden. In der ersten Halbzeit gab es dann keine nennenswerten Chancen mehr und man trennte sich zur Halbzeit mit 0:0. Fazit zur ersten Halbzeit: Klare Chancen blieben aus, durch mehr Laufbereitschaft der Oberkreuzberger wäre mehr drin gewesen. Die Abwehr um Zeitner Michael und Neumar "Udo" Alex stand sicher.
Nach der Pause das gleiche Bild wie vorher, die SPVGG drückend und der TSV tief stehend in der Abwehr. Jedoch kamen die Oberkreuzberger besser in tritt als noch in der ersten Halbzeit. Ein richtiges Powerplay wurde aufgezogen und es ergaben sich einige Chancen. Dann kam die 60. Spielminute. Eckstoß für die SPVGG, Kopfball durch Beyer Stefan. Dieser wurde durch einen Spieler der Spiegelauer hoch abgewehrt und der Ball war lange in der Luft. Es schaute so aus, als flog der Ball genau ins Tor. Das dachte sich auch der Spiegelauer Torhüter Kubitscheck und schubste Bartosch Uwe zu Boden. Der Ball landete auf der Latte, aber der gut leitende Schiedsrichter entschied auf Foul des Torhüters und auf Elfmeter für die SPVGG. Beyer Stefan trat an und?. daneben. Er haute genau in den Rasen und der Ball sprang ein paar mal vor der Torauslinie auf. Schade, das wäre die Führung für Oberkreuzberg gewesen, da der Torhüter auch schon im anderen Eck lag. Danach drückten die Oberkreuzberger noch mal aufs Gas. Gute Flanken und Eckstöße durch Loibl Christoph konnten die beiden Stürmer Pregler Sascha und Kreuzer Martin nicht nutzen. Es sollte einfach an dem Tag nicht sein, dass ein Tor fällt. Dann der Schlusspfiff im Derby, die Spieler der Spvgg verließen mit hängendem Kopf den Platz, während auf der anderen Seite der TSV das 0:0 fast wie einen Sieg feierte.
Im letzten Spiel vor der Winterpause gastiert am nächsten Wochenende Innernzell in Oberkreuzberg. Es wird noch mal ein hartes Stück Arbeit für die Bartosch Truppe. Wenn die Trainingsbeteiligung in dieser Woche noch mal gut wäre, dann ist sicherlich ein spannendes Spiel zu erwarten, da auch Innernzell gegen Schöfweg mit 1:2 verloren hat. ...
geschrieben von Kreuzer Martin
16.06.2009 - 5:3 Niederlage im Nachbarderby
Zum Auftakt der Rückrunde reiste die SPVGG zum Gemeindenachbar Klingenbrunn. Leider kamen sie nicht wie erwartet mit 3 Punkten nach Hause sondern mussten eine herbe Niederlage einstecken.
Die SVGG,die bis auf Kreuzer Martin, alle Akteure dabei hatten, sahen sich schon vor dem Spiel als sicherer Sieger und so spielten sie auch. Alles was sie in den vorgegangenen Partien ausgezeichnet hatte war wie weggeblasen. Kein Kampfgeist und kein Siegeswille. Das widerum zeigten die an diesem Tag gut spielenden Klingenbrunner. Anfangs agierten beide Mannschaften noch ein wenig nervös doch in der 13. Minute war es dann soweit. Der TSVler, Simon Mandl, holte sich an der Mittellinie den Ball und tanzte die komplette Mannschaft der SPVGG aus und konnte nur durch ein Foul im Strafraum aufgehalten werden. den fälligen Strafstoß verwandelte Fischl sicher. Darauf fing sich die SPVGG ein wenig und versuchte den Ausgleich zu erzielen. In der 22. Minute erspielte sich Stefan Beyer den Ball,gab zu Stockinger Sven und sein schöner Pass in den Lauf von Stefan Beyer schloss dieser mit einen strammen Schuß aufs Tor ab. Den Schuß konnte der TM nur abklatschen und der mitgelaufene Christoph Loibl schob den Ball zum 1:1 ins Tor. Jeder dachte jetzt das die SPVGG nun einen Gang aufschalten würde, aber falsch gedacht in der 37.Minute das 1:2 für Klingenbrunn. Die heute sehr schwach spielende SPVGG Abwehr unterschätzten einen weiten Ball und der TSV Akteur Wilhelm konnte dies zur Führung nutzen. Nur 3 Minuten später gelang der SPVGG der erneute Ausgleich. Einen Freistoß nahm Bartosch mit der Brust an und seinen herrlichen Schuß aus der Drehung konnte TM Schober nur ins eigene Tor lenken.
Damit war die erste Halbzeit aber noch nicht gelaufen, denn einen von der Mittellinie aus in den Strafraum getretenen Freistoß bekam die Abwehr der Oberkreuzberger nicht weg und König konnte zum 2:3 Pausenstand abstauben.
Die SPVGG nahm sich in der Pause vor jetzt aggressiver zu spielen und endlich richtig ins Spiel zu finden. In der 49.Minute sah es auch so aus als würde sich das Blatt wenden. Der trotz Grippe stark spielende Beyer Stefan umspielte einige TSVler und schloß dann mit einem trockenen 18m Schuß ins lange Eck zum 3:3 ab. Doch nur 2 Minuten später der Schock für die Gäste. Einen weiten Ball in die Spitze leget sich der Stürmer Fischl zu weit vor und der TM der SPVGG Stefan Killinger schnappte sich den Ball vor ihm. Der Stürmer stolperte und zum entsetzen aller zeigte, der an diesem Tag sehr schwache Schiedsrichter Weiderer, auf den Elfmeterpunkt. Sogar der Stürmer selbst gab zu das es niemals ein Foul gewesen sei. Den unberechtigten Strafstoß verwandelten die TSVler zum 3:4.
Danach bemühte sich die SPVGG die Partie noch zu wenden aber sie erspielte sich keine einzige zwingende Tormöglickhkeit mehr. In der 82. Minute flankte Beyer Stefan in die Mitte und Thomas Gibis bekam den Ball alleine vor dem Tor aber eine erneute Fehlentscheidung des Schiris, der auf Abseits entschied, verhinderte den Ausgleich. Da sich bei dieser Aktion der SPVGG Spieler Beyer lautstark beschwerte beim Schiri, schickte ihn dieser vorzeitig mit gelb-rot vom Platz. 2 Minuten darauf hatte der TSV die Chance den Sack zu zumachen, doch Kern scheiterte am Pfosten.
Nochmals versuchte es die SPVGG vergeblich und durch einen Konter erhöhte der TSV,durch den am diesen Tag stark spielenden Simon Mandl, zum 5:3.
An diesem Tag war nichts zu holen in Klingenbrunn,denn es war eine desolate Leistung und wenn man so in das nächste Derby gegen Spiegelau geht wird es eine erneute Niederlage geben. Man darf hoffen das es die SPVGG gegen den anderen Nachbarn besser macht und wieder zu ihren Stärken findet. Auch ist es abhängig davon wie das restliche Training genutzt wird, da es einige nicht mehr für nötig halten und andere Aktivitäten vorziehen.
Nun heisst es, sich vorbereiten auf die letzten beiden Heimspiele und diese als Sieger zu verlassen. ...
geschrieben von Pregler Sascha
16.06.2009 - Infos zur abgeschlossenen Vorrunde in der AK Zwiesel
Tabelle:
Spiele S U N Tore Diff. Punkte
1. SV Schöfweg 11 10 1 0 41:9 32 31
2. TSV Schönberg 11 10 0 1 30:7 23 30
3. DJK-SSV Innernzell 11 8 1 2 41:10 31 25
4. SPVGG Oberkreuzberg 11 8 1 2 33:15 18 25
5. TSV Lindberg 11 6 0 5 30:25 5 18
6. SPVGG Zwieselau 11 5 0 6 28:35 -7 15
7. TSV Frauenau II 11 4 1 6 28:35 -7 13
8. TSV Ludwigsthal 11 4 0 7 22:34 -8 12
9. TSV Grafenau II 11 4 0 7 16:31 -15 12
10.TSV Klingenbrunn 11 3 0 8 20:33 -13 9
11.TSV Spiegelau 11 2 0 9 6:24 -18 6
12.SV Neuschönau 11 0 0 11 7:44 -37 0
Zuschauertabelle Ges. Durch.
1. Schönberg 980 163
2. Schöfweg 650 130
3. Oberkreuzber 590 118
4. Klingenbrunn 470 94
5. Zwieselau 540 90
6. Innernzell 420 84
7. Ludwigsthal 380 76
8. Lindberg 440 73
9. Frauenau II 410 68
10. Neuschönau 320 64
11. Spiegelau 250 50
12. Grafenau II 75 37
Torschützen
1.Breit Marco Innernzell 13
2.Neuberger Mario Schönberg 10
3.Pregler Sascha Oberkreuzber 10
4.Marx Andreas Schöfweg 9
5.Weber Daniel Lindberg 9
6.Bartosch Uwe Oberkreuzber 8
7.Hamburger Markus Innernzell 8
8.Kloiber Johannes Schönberg 8
9.Lichtenegger Schöfweg 8
10.Müller Markus Zwieselau 8
11.Bayerl Johann jun. Ludwigsthal 7
12.Feichtmeier Armin Schöfweg 7
13.Fischl Patrick Klingenbrunn 7
14.Krause Jürgen Grafenau 7 ...
geschrieben von Pregler Sascha
Diese Nachrichten werden verwaltet �ber 1atools.eu