1. März: Weltgebetstag der Frauen01.03.2020 |
![]() Weltweit versammeln sich die Frauen am Freitag, dem 1. März 2019, wieder zum Weltgebetstag, dessen Gastgeberland dieses Mal Slowenien ist. "Kommt, alles ist bereit!" – unter diesem Thema entführt der Gottesdienst der slowenischen Christinnen in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria. Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Länder der Europäischen Union. Von seinen gerade mal zwei Millionen Einwohner*innen sind knapp 60 % katholisch. Obwohl das Land tiefe christliche Wurzeln hat, praktiziert nur gut ein Fünftel der Bevölkerung seinen Glauben. Bis zum Jahr 1991 war Slowenien nie ein unabhängiger Staat. Dennoch war es über Jahrhunderte Knotenpunkt für Handel und Menschen aus aller Welt. Sie brachten vielfältige kulturelle und religiöse Einflüsse mit. Bereits zu Zeiten Jugoslawiens galt der damalige Teilstaat Slowenien als das Aushängeschild für wirtschaftlichen Fortschritt. Heute liegt es auf der "berüchtigten" Balkanroute, auf der im Jahr 2015 tausende vor Krieg und Verfolgung geflüchtete Menschen nach Europa kamen. Die jährliche Kollekte unterstützt Frauen- und Mädchenprojekte auf der ganzen Welt. Seien Sie herzlich willkommen zum Weltgebetstag und zur anschließenden Verkostung von landestypischen Gerichten in den Räumen der evangelisch - lutherischen Gemeinde, Martin-Luther-Platz 8, in Borna. Beginn ist um 18:30 Uhr. Quelle: Link |
Zum Archiv |
![]() |
![]() |
|