Ökum. Umweltgottesdienst und 'Kirche im Gespräch' am 10. Juni01.07.2020 |
![]() Im Anschluss an den Umweltgottesdienst öffnet der Markt der Möglichkeiten. Es stellen sich Eine-Welt-Laden, Heimatverein und MISEREOR vor, es werden Kinderprogramm, Mittagessen u.a. angeboten. Mit vier Gästen befasst sich das vierte 'Kirche im Gespräch' als Podiumsdiskussion um 13:00 Uhr mit dem Thema: "Vom Strukturbruch zum Struckturwandel – Chancen und Grenzen wasserstoffbasierter Energieträger beim Kohleausstieg" * kommunalpolitisch: Henry Graichen - Landrat des Landkreises Leipzig * physikalisch: Pascal Kühn - Gymnasiallehrer, stellv. Schulleiter * ingenieurtechnisch: Florian Thamm - Leiter für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei HYPOS – Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany und Ingmar Reichert - Bereichsleiter für Energie und Klima bei seecon Ingenieure GmbH Der Tag selbst steht unter dem Motto "Vision: Ökokirche Deutzen?". Warum? Weil wir anknüpfen wollen an die Umweltgottesdienste vor und während der Friedlichen Revolution. Weil wir heute in der Spannung stehen zwischen dem, was wir für den Umweltschutz tun sollten und dem, was wir dafür tun können und dem, was wir dafür tun wollen. Weil wir diesen Spannungsbogen zwischen Vision, Wirklichkeit und Freiheit bewusst machen wollen. Das Plakat für den Ökumenischen Umweltgottesdienst mit allen wichtigen Informationen ist als PDF-Dokument über den unten stehenden Link herunterzuladen, zu öffnen und auszudrucken. Quelle: Link |
Zum Archiv |
![]() |
![]() |
|