spork-aktiv News
02.08.2012 - Spork aktiv mit frisch gewähltem Vorstand
Rund 100 Interessenten fanden sich in diesen Tagen im Sporker Saal zur Gründung des Vereins Spork Aktiv ein. Nachdem eine Arbeitsgruppe zuvor bereits eine Satzung erstellt hatte, waren nun u.a. Vorstandswahlen auf dem Programm. Unter Vorsitz von Willi Fisser sollen nun die ersten Projekte angegangen werden. Ganz vorne weg: Ein Radweg.
Die Vorarbeit für die angestrebte Vereinsgründung wurde in zwei vorhergehenden Versammlungen bereits geleistet, nun galt es, die Gemeinnützigkeit des Vereins anzustreben und letzte Änderungen an der Satzung vorzunehmen. "Wir sind froh, soweit zu sein, den Verein Spork Aktiv gründen zu können", freute sich Bernd Nienhaus-Lensing über die zahlreiche Teilnahme der Interessenten. Schon wenig später sollte der Vorstand fest stehen. Willi Fisser nahm die Wahl zum ersten Vorsitzenden von Spork Aktiv an. Bernd Nienhaus-Lensing und Hans Hund bekleiden jeweils das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden, Berthold Kremer wird als Schriftführer tätig. Den Posten der Kassiererin übernimmt Andrea von Mulert, die als gelernte Bankkauffrau im geschäftsführenden Vorstand mitarbeiten wird. In erster Linie soll der neu gegründete Verein die dörfliche Gemeinschaft stärken, entsprechend ergänzen fünf Beisitzer den Vorstand:?Josef Döing für den Schützenverein St. Ludgerus Spork, Waltraud Willing für den Ortslandfrauenverband Spork-Holtwick-Suderwick, Josef Rolfsen für den Heimatverein, Erhard Tekniepe für den Kirchenvorstand und Michael Essing für den Spielmannszug Spork. Sie sollen den Sporker Vereinen Gehör verschaffen, Ideen und Anregungen einbringen.
Der Stadtverordnete Wilhelm Schepers freute sich, einen Ansprechpartner zu haben, plane die Stadt doch einen Radweg von Lowick nach Spork, ähnlich wie dies bereits in Liedern geschehen sei. Nach ersten Gesprächen mit den betroffenen Bürgern, erklärte Schepers, werde man den Kauf der entsprechenden Grundstücksteile in Angriff nehmen. Die Sporker nutzen die Versammlung, um auch noch mal auf das Schließen der Grundschule einzugehen. Der Vorstand will sich diesem Problem auf der nächsten Sitzung annehmen. Schon hat der Vorstand Ideen, die es in Zukunft zu beraten gilt. "Wir freuen uns aber auch über jeden Bürger, der mit seinem Anliegen, seiner Anregung zu uns kommt", so der Vorsitzende Willi Fisser. ...
geschrieben von sporkaktiv
Diese Nachrichten werden verwaltet �ber 1atools.eu